Schon seit 28 Jahren gibt es in der Silvanusgemeinde einen Kirchenchor. Unter der Leitung von Daniel Morgner hat der Chor in der letzten Zeit sein Repertoire erweitert und sich auch an modernere, anspruchsvolle Kompositionen herangewagt, unter anderem von Michael Jackson, Secret Garden, Stefan Nilsson und John Rutter. Es bleiben aber auch die altbewährten Stücke von Bach, Händel und auch Gospel weiterhin im Programm.
Gegenwärtig sind wir 29 Mitglieder unterschiedlichen Alters und Geschlechts, die mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen gemeinsam singen. Nicht einmal Noten muss man lesen können. Für die richtigen Töne sorgt dann schon unser Chorleiter.
Aus lauter Freude am Singen und an unserer Gemeinschaft treffen wir uns wöchentlich jeweils am:
Donnerstags um 19.45 Uhr im Kirchenzentrum auf dem Kronsberg
Unser Chorleiter Daniel Morgner, studiert Kirchenmusik an der Hochschule in Hannover und hat als Pianist und Komponist schon eigene CDs veröffentlicht. Werke von ihm kann man sich u.a. auch auf YouTube anhören:
www.youtube.com/channel/UCyVubCmwQMHGCmFo1MGokOw
Wir beschränken uns nicht nur auf Kirchenmusik, sondern singen Lieder aller Art und internationaler Herkunft. Alle Stimmen (Sopran, Alt, Tenor und Baß) sind besetzt, aber Zuwachs ist sehr hochwillkommen: Wer es mit uns versuchen will, komme einfach einmal ganz unverbindlich zu einem Übungsabend oder melde sich bei unserem Chorsprecher Dr. Gerhard de Vries unter der
Telefon Nr.: 0 51 31 - 9 21 74 oder per Email: guj.dv@gmx.de
Wir wissen aus Erfahrung, dass man nach dem gemeinsamen Singen immer gut gelaunt nach Hause geht. Vielleicht probieren sie das auch einmal aus.
Auch für 2020 plant der Chor wieder neue Aktivitäten. Unter anderem wird ein Konzert vorbereitet, das am 22. Februar im Kirchenzentrum auf dem Kronsberg und am 23. Februar in der Versöhnungskirche in Havelse stattfindet.
Alle diese Aktivitäten erfordern intensive Probenarbeit und einen großen organisatorischen Aufwand. Einen großen Anteil daran, dass die Proben intensiv sind aber der Spaß nicht zu kurz kommt, hat unser talentierter, jugendlicher Chorleiter Daniel Morgner. Er versteht es auch schwierige Passagen mit einer unendlichen Geduld solange zu üben, bis es richtig schön klingt und wir alle mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Neben unserer Freude am Singen ist uns unsere Gemeinschaft sehr wichtig. Niemand soll ausgegrenzt werden und jeder soll sich bei uns wohlfühlen können. Dazu gehört, dass es neben einer intensiven Probenarbeit auch immer mal wieder Gelegenheit gibt zu einem geselligen Treffen in lockerer Runde.
Am 08. September 2019 unternahm der Chor einen Ausflug nach Goslar. In der schönen alten Marktkirche wurde ein Gottesdienst mitgestaltet. Die Akustik dieser großen Kirche war ein besonderes Erlebnis für den Chor. Auch konnte hier der Choral “Lobt den Herrn der Welt“ erstmalig in der Originalversion mit Orgelbegleitung dargeboten werden. Ein gemeinsames Mittagessen und ein Besichtigungsprogramm in der Altstadt rundeten den Ausflug ab.
Wer Lust bekommen hat sich an diesen schönen Aktivitäten zu beteiligen, kann ganz einfach gerne einmal zu unseren wöchentlichen Übungsabenden im Kirchenzentrum kommen.